- Vielseitigkeitsreiter
- mвсадник-троеборец
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Matthew Ryan (Vielseitigkeitsreiter) — Matthew Matt Ryan bei den Badminton Horse Trials 2007 Matthew Ryan, OAM, (* 3. Juni 1964 in Sydney) ist ein australischer Vielseitigkeitsreiter und Pferdezüchter. Mit drei olympischen Goldmedaillen gehört er zu den Erfolgreichsten seiner Sportart … Deutsch Wikipedia
Michael Jung (Reiter) — Medaillenspiegel Michael Jung (Medaillenübergabe, Europameisterschaften 2011) Vielseitigkeitsreiten Deutschland … Deutsch Wikipedia
Weltreiterspiele 2010 — Die Weltreiterspiele 2010 fanden vom 25. September bis 10. Oktober 2010 in Lexington (Kentucky) statt. Bei den Weltreiterspielen 2010 handelt es sich um die Weltmeisterschaften in folgenden acht Reitsportdisziplinen: Distanzreiten Dressurreiten… … Deutsch Wikipedia
Luhmühlen — Reiterdorf Luhmühlen Luhmühlen ist ein Ortsteil von Salzhausen. Es liegt am Fluss Luhe nahe der Bundesautobahn 7, auf Höhe des Wilseder Berges, westlich von Lüneburg. Bekannt ist das Ausbildungszentrum Luhmühlen für die Vielseitigkeitsreiterei … Deutsch Wikipedia
David O'Connor — David O’Connor (* 18. Januar 1962 in Gaithersburg, Maryland) ist ein ehemaliger US amerikanischer Vielseitigkeitsreiter. Der Ehemann der ebenfalls erfolgreichen Reiterin Karen O’Connor wurde je einmal Olympiasieger und Weltmeister. Er ist seit… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Romeike — Medaillenspiegel Hinrich Romeike auf Marius bei den Badminton Horse Trials 2007 Vielseitigkeitsreiter … Deutsch Wikipedia
Reiner Klimke — (* 14. Januar 1936 in Münster; † 17. August 1999 ebenda) war ein erfolgreicher deutscher Dressur und Vielseitigkeitsreiter sowie Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Vielseitigkeitsreiter 2 Dressurreiter … Deutsch Wikipedia
Richard John Hannay Meade — Richard John Hannay Meade, OBE, (* 4. Dezember 1936 [1]) ist ein ehemaliger britischer Vielseitigkeitsreiter. Er wurde dreimal Olympiasieger sowie je zweimal Weltmeister und Europameister. Meade gehörte während der 1960er und 1970er Jahre zu den… … Deutsch Wikipedia
Benjamin Winter — Medaillenspiegel Benjamin Winter im Interview (rechts im Bild) Vielseitigkeitsreiten Deutschland … Deutsch Wikipedia
Christian Zehe — (* 30. August 1967 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter.[1][2] Einer der ersten großen Erfolge in Zehes Karriere war der dritte Platz bei den letzten DDR Meisterschaften der Military (heute Vielseitigkeit) 1990.[3] Auch… … Deutsch Wikipedia
Horst Karsten — (* 1. Januar 1936[1] in Elsfleth) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter, der bei drei Olympiastarts zwei Medaillen gewann. Horst Karsten begann 1956 mit der Vielseitigkeitsreiterei. 1964 konnte er sich zusammen mit Fritz Ligges und… … Deutsch Wikipedia